Nottingham Guardian - Lkw-Sparte von VW startet mit Umsatzverlusten ins Jahr - Aufträge machen Hoffnung

Börse
DAX 0.29% 22306.95
Goldpreis 1.27% 3340.9 $
TecDAX 0.07% 3590.94
Euro STOXX 50 0.43% 5176.18
SDAX -0.25% 15594.51
MDAX -0.29% 28213.55
EUR/USD 0.13% 1.1384 $
Lkw-Sparte von VW startet mit Umsatzverlusten ins Jahr - Aufträge machen Hoffnung
Lkw-Sparte von VW startet mit Umsatzverlusten ins Jahr - Aufträge machen Hoffnung / Foto: Sven Hoppe - dpa/dpa/picture-alliance

Lkw-Sparte von VW startet mit Umsatzverlusten ins Jahr - Aufträge machen Hoffnung

Die Lkw-Sparte des deutschen Autobauers Volkswagen ist mit deutlichen Umsatzverlusten ins neue Jahr gestartet. Wie die Traton-Gruppe in München am Montag mitteilte, lag der Umsatz im ersten Quartal 2025 mit 10,6 Milliarden Euro rund zehn Prozent unter dem Niveau des Vorjahres. Hoffnung machte indes der höhere Auftragseingang, insbesondere bei MAN.

Textgröße:

Das operative bereinigte Ergebnis lag mit 646 Millionen Euro deutlich unter dem Vorjahr, als rund 1,1 Milliarden Euro erreicht worden waren. Der Absatz ging um zehn Prozent zurück, gleichzeitig kletterten die Aufträge um zwölf Prozent auf 74.307 Fahrzeuge; der Großteil davon Lkw.

Zur Traton-Gruppe gehören die Marken Scania, MAN, International und Volkswagen Truck & Bus. Die VW-Lkw-Sparte hat mit zurückhaltender Nachfrage zu kämpfen. Auch die Unsicherheit im Markt aufgrund der "möglichen Auswirkung von Zöllen" wirkten sich negativ aus, erklärte das Unternehmen Anfang April. Der Chef der Traton Group sprach nun von einem "herausfordernden wirtschaftlichen und politischen Umfeld", indem sein Unternehmen mit einer "soliden Leistung" überzeuge.

Ein besonders großes Plus beim Auftragseingang gab es mit 50 Prozent bei MAN Truck & Bus. Die Aufträge kletterten von 18.682 auf 27.978. Auch bei MAN wirkte sich die schwache Nachfrage jedoch auf das Gesamtergebnis aus, der Umsatz ging im Jahresvergleich um zwölf Prozent zurück und auch der Absatz war mit 14 Prozent klar rückläufig.

T.M.Kelly--NG