Nottingham Guardian - Wetter in London

Börse
EUR/USD -0.08% 1.1592 $
DAX 1.1% 23726.22
Euro STOXX 50 1.44% 5655.58
MDAX 0.7% 29220
SDAX 1.02% 16325.95
TecDAX 0.89% 3528.42
Goldpreis 0.67% 4193.3 $

Wetter in London


Wetter

Immer wissen wie das wetter wird

Aktuelles Wetter in London - Immer auf den aktuellen Stand
Vorgestellt

Ein Toter nach Schüssen vor Imbiss in Berlin - 65-Jähriger festgenommen

Ein Toter nach Schüssen vor Imbiss in Berlin - 65-Jähriger festgenommen

Ein 65-Jähriger soll vor einem Imbiss in Berlin auf Menschen geschossen. Ein Mann wurde getötet, ein weiterer verletzt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwochabend mitteilten. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Den Ermittlungen zufolge soll er in der Nacht zum 15. November vor einem Imbiss im Stadtteil Lichtenberg mehrfach geschossen haben.

Halbleiterhersteller SK Hynix verkauft nun auch essbare Chips

Halbleiterhersteller SK Hynix verkauft nun auch essbare Chips

Der südkoreanische Halbleiterhersteller SK Hynix verkauft neben Computerchips nun auch eine essbare Variante. Der Name der Chipstüte mit 385 Kalorien lautet "HBM Chips" und spielt auf die "High Bandwidth Memory"-Computerchips des Unternehmens an. Diese Art von Chips ist für KI-Anwendungen sehr gefragt, doch in diesem Fall steht die Abkürzung für Honig, Banane und "Mat" - das bedeutet auf koreanisch Geschmack.

Dreijähriger findet auf Erkundungstour in Baden-Württemberg gestohlene E-Bikes

Dreijähriger findet auf Erkundungstour in Baden-Württemberg gestohlene E-Bikes

Ein Dreijähriger hat in Baden-Württemberg zwei gestohlene E-Bikes entdeckt. Der Junge fand sie bei einer Erkundungstour in einem Waldstück auf dem Heimweg vom Kindergarten, wie die Polizei Freiburg am Donnerstag mitteilte. Demnach waren die E-Lastenräder in der Nacht zum 20. November in Müllheim im Markgräferland aus einem Wohngebiet gestohlen worden.

Konsumforscher rechnen mit verbesserter Verbraucherstimmung im Dezember

Konsumforscher rechnen mit verbesserter Verbraucherstimmung im Dezember

Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland haben zuletzt eine größere Neigung zu Anschaffungen und weniger Hang zum Sparen gezeigt. Der Konsumklima-Indikator für Dezember stieg im Vergleich zum Vormonat leicht um 0,9 Zähler auf minus 23,2 Punkte, wie das Marktforschungsunternehmen GfK und Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) am Donnerstag mitteilten. "Die Daten deuten auf ein stabiles Weihnachtsgeschäft hin", erklärte NIM-Konsumexperte Rolf Bürkl.