

Neuntägige Trauerzeit nach Tod von Papst Franziskus beendet
Im Petersdom ist am Sonntag eine letzte Trauermesse für Papst Franziskus gefeiert worden. Der Gottesdienst markierte das Ende der neuntätigen Trauerzeit im Vatikan für den verstorbenen Pontifex. Der französische Kardinal Dominique Mamberti würdigte in seiner Predigt Franziskus' "intensives pastorales Leben".
Der Papst war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben, nachdem er am Tag zuvor noch der Ostermesse im Vatikan beigewohnt hatte. Am darauffolgenden Samstag wurde Franziskus im Beisein von Staats- und Regierungschefs aus aller Welt beigesetzt. An diesem Tag begann die als "Novendiale" bekannte traditionelle Trauerzeit.
Die Wahl des neuen Papstes beginnt am kommenden Mittwoch. An dem Konklave in der Sixtinischen Kapelle nehmen 133 wahlberechtigte Kardinäle teil.
Ist ein neuer Papst gewählt, steigt weißer Rauch auf, zudem läuten die Glocken der Peterskirche. Mamberti wird anschließend in seiner Funktion als Kardinalprotodiakon vom Hauptbalkon der Peterskirche verkünden: "Habemus Papam" ("Wir haben einen Papst"). Anschließend tritt der neue Papst auf den Balkon und spricht den Segen "Urbi et Orbi" ("Der Stadt und dem Erdkreis").
X.Fitzpatrick--NG