Nottingham Guardian - Statistik: Ein Drittel der Internetnutzer mit Hassrede konfrontiert

Börse
Euro STOXX 50 -0.17% 5645.9
TecDAX 0.53% 3547.07
MDAX 0.44% 29349.33
SDAX 0.7% 16440.5
DAX 0.13% 23757.94
EUR/USD -0.1% 1.1589 $
Goldpreis 0.51% 4186.7 $
Statistik: Ein Drittel der Internetnutzer mit Hassrede konfrontiert
Statistik: Ein Drittel der Internetnutzer mit Hassrede konfrontiert / Foto: Armend NIMANI - AFP/Archiv

Statistik: Ein Drittel der Internetnutzer mit Hassrede konfrontiert

34 Prozent der Internetnutzer in Deutschland haben im ersten Quartal 2025 Hassrede in sozialen Medien oder auf Internetseiten wahrgenommen. Damit waren rund 19,6 Millionen Menschen zwischen 16 und 74 Jahren mit sogenannter Hatespeech im Onlinebereich konfrontiert, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. 2023, als die Frage im Rahmen der Erhebung erstmals gestellt wurde, lag der Anteil noch bei 28 Prozent.

Textgröße:

Als Hassrede oder Hatespeech gelten Beiträge, die feindselige oder erniedrigende Kommentare oder Informationen enthalten. 85 Prozent der Befragten, die im ersten Quartal 2025 mit Hassrede konfrontiert waren, sahen diese im Zusammenhang mit politischen oder gesellschaftlichen Ansichten.

62 Prozent beobachteten Angriffe wegen der ethnischen Herkunft beziehungsweise rassistische Äußerungen, 53 Prozent nahmen Angriffe wegen der sexuellen Orientierung wahr. 52 Prozent ordneten Hatespeech der Religion oder Weltanschauung zu, 39 Prozent dem Geschlecht und 25 Prozent einer Behinderung.

Auch Desinformation nahmen Internetnutzer im ersten Quartal 2025 stärker wahr. 54 Prozent fanden nach eigener Einschätzung Fake News auf Webseiten oder in Sozialen Medien wahr. wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im Vergleich zu 2023 stieg der Anteil um sechs Prozentpunkte.

W.P.Walsh--NG