Nottingham Guardian - Unfallexperten: Gesundheitstest für ältere Autofahrer nicht sinnvoll

Börse
SDAX -1.45% 17063.21
MDAX 0.13% 30180.97
Goldpreis -1.66% 3954 $
DAX -0.16% 24270.75
EUR/USD 0.09% 1.166 $
Euro STOXX 50 -0.2% 5699.94
TecDAX -0.31% 3718.47
Unfallexperten: Gesundheitstest für ältere Autofahrer nicht sinnvoll
Unfallexperten: Gesundheitstest für ältere Autofahrer nicht sinnvoll / Foto: PETER KOHALMI - AFP/Archiv

Unfallexperten: Gesundheitstest für ältere Autofahrer nicht sinnvoll

Unfallforscher halten verpflichtende Gesundheitstests für ältere Autofahrer nicht für sinnvoll. Von Senioren verursachte Unfälle mit Verletzten und Getöteten seien nicht nur auf Defizite bei der geistigen Leistungsfähigkeit zurückzuführen, sondern vor allem auf akute medizinische Probleme oder Notfälle, wie eine am Dienstag in Berlin veröffentlichte Untersuchung der Björn Steiger Stiftung zeigt.

Textgröße:

Bei der Auswertung von Unfalldaten von 230.000 polizeilich aufgenommen Unfällen im vergangenen Jahr fanden die Experten demnach Ereignisse wie Schwindel, Unwohlsein, Krämpfe, Ohnmachtsanfälle bis hin zu lebensbedrohlichen Ereignissen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall "in erheblichem Ausmaß".

Solche Fälle ließen sich meistens schwer oder gar nicht vorhersagen. Insofern sei es auch richtig, dass die EU keine Gesundheitstests vorschreibe, erklärte Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforschung der Stiftung.

Für ältere Autofahrer ist das Risiko, einen solchen Unfall zu verursachen, demnach beinahe genauso hoch wie in der Hochrisikogruppe der Fahrer zwischen 18 und 24 Jahren. Hoffnung setzen die Unfallforscher in die Bemühungen von Fahrzeugherstellern, KI-gestützte Fahrdaten, Augenbewegungen und per Lenkradsensor gemessene Werte so auszuwerten, dass kritische Situationen erkannt werden und das Fahrzeug automatisch zum Stillstand geführt wird.

S.Dennehy--NG