Nottingham Guardian - Olympia-Wahl in München: 33,7 Prozent Briefwähler

Börse
Goldpreis -0.19% 4137.8 $
TecDAX -0.36% 3727.54
SDAX 0.54% 17371.36
DAX 0.13% 24239.89
EUR/USD 0.09% 1.1632 $
MDAX 0.93% 30291.98
Euro STOXX 50 0.11% 5674.5
Olympia-Wahl in München: 33,7 Prozent Briefwähler
Olympia-Wahl in München: 33,7 Prozent Briefwähler / Foto: Wolfgang Maria Weber - IMAGO/SID

Olympia-Wahl in München: 33,7 Prozent Briefwähler

Die Abstimmung über eine Bewerbung von München um Olympische Spiele zeichnet sich durch eine hohe Wahlbeteiligung aus und wird auf jeden Fall rechtskräftig sein. Bis 12.30 Uhr gaben 1,9 Prozent der 1,1 Millionen Wahlberechtigten ihre Stimme in einem der Wahllokale ab, 33,7 Prozent hatten zuvor bereits per Brief gewählt.

Textgröße:

Damit ist bereits das sogenannte Quorum erfüllt. Demnach müssen sich zehn Prozent der Wahlberechtigten, also rund 110.000, für "Ja" oder für "Nein" entschieden haben. Allein durch die Briefwahl wurden bislang rund 370.000 Stimmen abgegeben.

Die bislang höchste Beteiligung bei einem Bürgerentscheid hatte München im Oktober 2001 verzeichnet. Damals ging es um den Bau der Allianz Arena im Stadtteil Fröttmaning. Insgesamt 37,5 Prozent der wahlberechtigten gaben ihre Stimme ab, 65,7 Prozent stimmten für den Stadionneubau durch den FC Bayern.

An der Abstimmung über eine Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2022 hatten sich 2013 in Münchens 28,9 Prozent der Wahlberechtigen beteiligt. Nur 47,8 Prozent stimmten damals für eine Kandidatur.

L.Bohannon--NG