Nottingham Guardian - Kane führt England zur WM - Portugal muss warten

Börse
Euro STOXX 50 -0.29% 5552.05
EUR/USD 0.09% 1.1624 $
MDAX -1.24% 30074.66
TecDAX -1.05% 3646.41
DAX -0.62% 24236.94
SDAX -1.59% 16998.9
Goldpreis 0.84% 4198.8 $
Kane führt England zur WM - Portugal muss warten
Kane führt England zur WM - Portugal muss warten / Foto: Gints Ivuskans - SID

Kane führt England zur WM - Portugal muss warten

England hat als erstes europäisches Team das Ticket für die Fußball-WM 2026 gelöst. Die Three Lions gewann mit Trainer Thomas Tuchel am Dienstag beim 5:0 (3:0) in Lettland auch ihr sechstes Qualifikationsspiel, zwei Treffer gingen auf das Konto von Harry Kane. Portugal muss dagegen nach einem 2:2 (2:1) gegen Ungarn, bei dem Cristiano Ronaldo ebenfalls einen Doppelpack erzielte, noch warten.

Textgröße:

England ließ in Riga nichts anbrennen und fährt zum achten Mal in Folge zu einer Endrunde. Nach der Führung durch Anthony Gordon (26.) erzielte Bayern-Star Kane erst per Linksschuss (44.) und dann per Foulelfmeter (45.+3) seine Länderspieltore Nummer 75 und 76. Ein Eigentor von Maksims Tonisevs (58.) und ein Treffer von Eberechi Eze (86.) sorgten für den Endstand.

Portugal fehlten nur Sekunden zum Sieg, der die siebte WM-Teilnahme in Folge bedeutet hätte. In Lissabon dreht der 40 Jahre alte Ronaldo (22./45.+3) zunächst den frühen Rückstand durch den in Hoffenheim unter Vertrag stehenden Attila Szalai (8.). Der Ex-Leipziger Dominik Szoboszlai (90.+1) sorgte aber noch für den Ausgleich.

Ronaldo stieg durch seine Treffer Nummer 40 und 41 aber zumindest zum erfolgreichsten Torschützen in der Geschichte der WM-Qualifikation auf. Bislang hatte er sich die Bestmarke mit dem Guatemalteken Carlos Ruiz geteilt, der zwischen 1998 und 2016 39 Tore in Qualifikationsspielen erzielt hatte.

Ronaldo steht vor seiner sechsten WM-Teilnahme, dies ist noch keinem Fußballer gelungen. Der Topstar ist der bisher einzige Spieler, der bei fünf verschiedenen WM-Turnieren jeweils mindestens ein Tor erzielte: 2006 (1), 2010 (1), 2014 (1), 2018 (4) und 2022 (1).

O.Somerville--NG