Nottingham Guardian - Füchse atmen auf: Auftaktsieg in der Champions League

Börse
DAX 0.3% 23703.65
MDAX -0.01% 30146.41
SDAX 0% 16536.09
Euro STOXX 50 0.47% 5386.77
TecDAX -0.93% 3567.3
Goldpreis 0.04% 3675.1 $
EUR/USD 0.31% 1.174 $
Füchse atmen auf: Auftaktsieg in der Champions League
Füchse atmen auf: Auftaktsieg in der Champions League / Foto: RONNY HARTMANN - SID

Füchse atmen auf: Auftaktsieg in der Champions League

Sportlicher Stimmungsaufheller nach turbulenten Tagen: Die Füchse Berlin haben zum Auftakt der Handball-Champions-League den ersten Sieg unter dem neuen Chefcoach Nicolej Krickau gefeiert. Eine Woche nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar gewann Berlin beim französischen Spitzenklub HBC Nantes 40:34 (16:17).

Textgröße:

Krickau war auf Siewert gefolgt, beim ersten Auftritt des Dänen an der Seitenlinie hatten die Füchse allerdings das Bundesliga-Spitzenspiel gegen den SC Magdeburg deutlich verloren (32:39). In Nantes sah es bis zur Pause nach dem nächsten Rückschlag der jungen Saison aus, doch das Team um Welthandballer Mathias Gidsel steigerte sich in Halbzeit zwei.

Der dänische Ausnahmespieler erzielte als erfolgreichster Schütze der Partie zehn Tore und sorgte maßgeblich für den nächsten Sieg über den französischen Vizemeister. Schon beim Finalturnier im Juni in Köln hatten sich die Füchse im Halbfinale gegen Nantes durchgesetzt, im Endspiel verhinderte allerdings Magdeburg das Double.

Die Kritik an Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning für das kompromisslose Vorgehen nur wenige Wochen nach dem Ende der erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte reißt derweil nicht ab. Auch die Ex-Nationalspieler Michael Kraus und Christian Schwarzer reagierten mit Unverständnis auf das Personalbeben in der Hauptstadt.

"Nach dem Saisonbeginn eine Mannschaft so auseinanderzupflücken, ist fahrlässig", sagte Ex-Weltmeister Kraus bei handball-world.news und urteilte über Hanning: "Da hat er sich in der Handballwelt einiges an Sympathien verspielt." Schwarzer meinte bei Sport1: "Anscheinend ist Bob Hanning zu mächtig, dass er diese Entscheidung, ohne jemanden fragen zu müssen, treffen kann. Jemand, der normal denkt, würde so eine Entscheidung niemals treffen."

Hanning war bereits nach dem Spiel gegen Magdeburg von den eigenen Fans ausgepfiffen worden, wehrte sich aber live in der ARD. "Ich habe mich mein ganzes Leben nicht davon beeinflussen lassen, was andere denken. Ich treffe Entscheidungen, die vermutlich für den Verein die richtigen sind", sagte Hanning.

M.Sutherland--NG