

Macron verurteilt Eindringen russischer Drohnen in polnischen Luftraum
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat das "Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum" aufs Schärfste verurteilt. Er forderte Russland am Mittwoch dazu auf, "die Flucht nach vorn zu beenden" und sagte der polnischen Bevölkerung und seiner Regierung seine Solidarität zu. Er wolle in Kürze mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte sprechen. "Wir werden bei der Sicherheit der Alliierten keine Kompromisse eingehen", betonte Macron.
Polnische Flugzeuge hatten in der Nacht zu Mittwoch erstmals Drohnen abgeschossen, die während eines russischen Angriffs auf die Ukraine den polnischen Luftraum verletzt hatten. Polens Regierungschef Donald Tusk sprach von einer "Provokation großen Ausmaßes". Seit Beginn des Ukraine-Kriegs 2022 haben das Nato-Mitglied Polen und die Nato-Staaten im Baltikum immer wieder Verletzungen ihres Luftraums durch russische Drohnen gemeldet, zuvor hatten sie aber nie Drohnen abgeschossen.
Russland hatte unter anderem die westukrainische Stadt Lwiw angegriffen, die etwa 80 Kilometer von der Grenze zu Polen entfernt ist. Nach polnischen Angaben wurden etwa ein Dutzend Drohnen identifiziert. Einige der Objekte seien abgeschossen worden. An dem Einsatz beteiligten sich auch Nato-Flugzeuge.
K.Cairstiona--NG