

AFP-Zählung: Anutin Charnvirakul zu Thailands neuem Regierungschef gewählt
Der rechtsgerichtete Bau-Magnat Anutin Charnvirakul ist zum neuen thailändischen Regierungschef gewählt worden. Der 58-jährige frühere Minister erhielt am Freitag bei der Abstimmung im Parlament in Bangkok die notwendige Mehrheit von mindestens 247 der 492 Abgeordnetenstimmen, wie eine Auszählung durch die Nachrichtenagentur AFP ergab. Die Auszählung der abgegebenen Stimmen lief noch.
Das Votum war nötig geworden, weil die bisherige Ministerpräsidentin Paetongtarn Shinawatra in der vergangenen Woche vom Verfassungsgericht ihres Amtes enthoben worden war. Anutin gehört der Bhumjaithai-Partei an, der drittstärksten Partei im Unterhaus. Die bislang noch übergangsweise regierende Pheu-Thai-Partei der einflussreichen Shinawatra-Familie bestimmt nach seinem Abstimmungserfolg nun vorerst nicht mehr die Geschicke des südostasiatischen Landes.
Anutin ist schon länger in der thailändischen Politik aktiv - als Vize-Regierungschef, Innen- und Gesundheitsminister. Bekannt ist der 58-Jährige vor allem dafür, dass er 2022 Cannabis weitgehend legalisiert hat. Seine Wahl zum Ministerpräsidenten erfolgte am Freitag in dem Parlamentsgebäude, das der Baukonzern seiner Familie errichtet hat.
Vor der Abstimmung hatte auch die größte Oppositionskraft Volkspartei sich hinter Anutin gestellt. Diese hat ihre Unterstützung allerdings an die Bedingung geknüpft, dass das Parlament binnen vier Monaten aufgelöst wird und Neuwahlen stattfinden.
N.Handrahan--NG