

Grüne in Hamburg wählen Abgeordnete Storm und Alam zu neuen Parteichefs
Die Grünen in Hamburg haben die Bürgerschaftsabgeordneten Selina Storm und Leon Alam zum neuen gleichberechtigten Kovorsitzendenduo gewählt. Bei einem Parteitag in der Hansestadt erhielt Storm am Samstag 77 Prozent, auf Alam entfielen nach Parteiangaben 88 Prozent.
Alam war bereits zuvor Kolandeschef. Storm folgt auf die bisherige Kovorsitzende Maryam Blumenthal, die als Wissenschaftssenatorin in den Senat gewechselt war. Bei den Grünen werden Partei- und Regierungsämter getrennt.
Storm kündigte an, sich als neue Landesvorsitzende "für echten und sozial gerechten Klimaschutz" einzusetzen. In einer "schwierigen gesamtgesellschaftlichen Lage" wollten sich die Grünen dem "spürbaren Rechtsruck und der rückwärtsgewandten Bundesregierung" entgegenstellen.
Alam erklärte, die Grünen in Hamburg müssten eine "Zukunftspartei" sein. Für sie gelte: "Lösungen anstatt populistisches Getöse, Zusammenhalt statt Gegeneinander."
Die Grünen regieren in Hamburg gemeinsam mit der SPD. Beide Parteien einigen sich nach der Bürgerschaftswahl im März auf eine Fortsetzung ihrer bereits seit 2015 bestehenden Koalition. Die Grünen kamen bei dem Urnengang auf 18,5 Prozent und wurden zur drittstärksten Kraft hinter SPD und CDU.
In der Bürgerschaft stellen sie 25 Abgeordnete. Führende Grünen-Vertreterin im Senat ist die zweite Bürgermeisterin und Umweltsenatorin Katharina Fegebank.
W.P.Walsh--NG